- narrenhaft
- nạr|ren|haft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
narrenhaft — nạr|ren|haft <Adj.> (selten): wie ein ↑Narr (1) … Universal-Lexikon
gescheckt — scheckig (Pferd); buntscheckig; gefleckt; fleckig; kariert; schachbrettartig * * * ge|schẹckt 〈Adj.〉 gefleckt, scheckig [→ Scheck1, Schecke] * * * ge|schẹckt <Adj.> [mhd. geschecket, 2. Part. von: schecken, ↑ scheckig]: scheckig, ge … Universal-Lexikon
Hahnrei — Ein Hahnrei sein, auch: Hahnreifedern tragen: ein betrogener Ehemann sein, Hörner tragen, ⇨ Horn. Vgl. französisch ›suivre la bannière de Vulcain‹ (veraltet).{{ppd}} Der Ausdruck erschien schon 1279 im ›Hapsalschen Stadtrecht‹: »... des wyffes … Das Wörterbuch der Idiome